Orgelunterricht
…für Anfänger – Jung und Alt…
Die Pfeifenorgel ist die „Königin der Instrumente“
- Eine Orgel wird mit Händen und Füßen gespielt. Das bedeutet voller Körpereinsatz und volle Konzentration bei der Koordination von Oberkörper, Armen, Händen sowie Beinen und Füßen.
- Zunächst lernen wir im Orgelunterricht die Grundfertigkeiten von Pedalspiel und Manualspiel getrennt. Danach erst kommt die Koordination von Manual- und Pedalspiel.
- Welche Unterschiede gibt es bei der Klangerzeugung von Orgel und Klavier?
- Leichte Grundkenntnisse des Tastenspiels (Klavier) sind für den Einstieg in den Orgelunterricht von Vorteil.
- Für den Orgelunterricht ist eine Körpergröße von mindestens ca. 1,50 m notwendig.
- In meinem Orgelunterricht braucht niemand zu frieren! Der Orgelunterricht findet nämlich nicht in ungeheizten und kalten Kirchenräumen statt. Mein Orgelunterricht findet in geheizten bzw. angenehm temperierten Räumen statt.