Violinunterricht

Violinunterricht

…für Anfänger und FortgeschritteneGeigenunterricht – Jung und Alt…

 

Voraussetzung für den Violinunterricht

Guter Violinunterricht beginnt nicht etwa mit den Händen oder mit den Armen, sondern mit den Füßen! Das A und O ist der richtige Stand, also aufrechtes Stehen, ohne die Knie durchzudrücken.

 

Das passende Instrument für den Violinunterricht

Dann muß die passende Violine, der Bogen, die Schulterstütze und der Kinnhalter gefunden werden. Für die kleinen Heranwachsenden gibt es von der 1/16 – 7/8 Violine viele verschiedende Möglichkeiten. Ebenso verhält es sich bei Violinbogen. Für den Unterricht mit Erwachsene gibt es 4/4 Violinen bzw. Bogen.

Die Violine hat vier Saiten mit den Tönen: G D A E. Aus Erfahrung empfehlen wir für Anfänger unbedingt synthetische und weiche Saiten aus z.B. Kunststoff! Von Stahlsaitenraten raten wir ab. Sie sind zwar preiswerter, aber gerade für Anfänger bzw. für die zarten Finger von Kindern viel zu hart. Denn weh tun sollte es im Violinunterricht nie!

Und schließlich, wenn alles perfekt angepaßt ist, erlernen wir im Violinunterricht das Instrument richtig zu halten und zu spielen. Eine gute Bogenführung ist danach die Voraussetzung für einen schönen Ton. Das Vermitteln einer guten und physiologisch gesunden Geigenhaltung und Bogentechnik liegt uns sehr am Herzen.

Instrumente für den Violinunterricht

Für das Mieten oder Kaufen von passendem Equipment vermittle ich Ihnen gerne entsprechende Musikalienhäuser oder Instrumentenbauer und stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.